Mit der DEGIV Immobilienverrentung sorgenlos den Ruhestand genießen.
Unsere Mission ist es, Sie unabhängig und ausführlich über jedes Modell der Immobilienverrentung zu beraten, Vor- und Nachteile aufzuzeigen und Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite zu stehen.
Wandeln Sie Ihre Immobilie jetzt in Barvermögen um und bleiben Sie trotzdem ein Leben lang in Ihrem Zuhause – mietfrei!

BEKANNT AUS






Warum DEGIV? Viele Leistungen. Ein Ansprechpartner!
Bei der DEGIV erhalten Sie einen erfahrenen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Verrentung Ihrer Immobilie. Von der ersten kostenfreien und unverbindlichen Beratung über die individuelle Modellwahl bis hin zur notariellen Beurkundung begleiten wir Sie zuverlässig und persönlich.
Als unabhängiger Anbieter bieten wir Ihnen alle gängigen Modelle der Immobilienverrentung aus einer Hand – darunter Nießbrauch, Wohnungsrecht, Rückmietverkauf, Teilverkauf u.v.m. Ihr Vorteil: Wir beraten neutral und finden gemeinsam die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrer Immobilie und Ihrer Lebenssituation passt.
Im Unterschied zu Vermittlern, die nur ein einzelnes Produkt vertreten, sind wir nicht auf ein eingeschränktes Angebot festgelegt. Stattdessen profitieren Sie von transparenter Beratung, maximaler Auswahl und einem Partner, der die gesamte Umsetzung für Sie koordiniert.

Vertrauen Sie auf die Nr. 1 bei der Immobilienverrentung!
Das Deutsche Institut für Servicequalität hat nach dem ersten Test im Jahr 2021 und dem zweiten Test im Jahr 2023 im Jahr 2025 erneut mehrere Anbieter der Immobilienverrentung im Bereich Service getestet. Hierbei ging DEGIV erneut und somit zum dritten Mal hintereinander als klarer Sieger hervor!
Ablauf der Immobilienverrentung

Wir beraten Sie ausführlich und detailliert über die Möglichkeiten der Immobilienverrentung. Ihnen entstehen hierfür keinerlei Kosten.

Wir erstellen Ihnen ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Verrentungsangebot.

Sind alle Fragen geklärt? Das Thema fühlt sich gut an? Sie beauftragen uns für die Vermarktung Ihrer Immobilie.

Ist der richtige Käufer gefunden, wird der Kaufvertrag durch einen Notar beurkundet. Dieser kümmert sich auch um die Eintragung aller rechtlichen Vermerke im Grundbuch.

ca. 4 Wochen nach der notariellen Beurkundung erhalten Sie den Kaufpreis ausgezahlt.

Sie haben sich für eine zusätzliche monatliche Rente entschieden? Wir helfen Ihnen und kümmern uns um die Antragstellung.
Gründe für die Immobilienverrentung
Mit dem zusätzlichen Kapital können Sie Ihren Lebensunterhalt allein tragen, sind auf keine finanzielle Unterstützung angewiesen und können Ihr Leben in gewohnter Weise fortführen.
Oft sind teure Renovierungsarbeiten an der Immobilie fällig. Dadurch wird das ohnehin nicht üppig gefüllte Haushaltskonto nochmal zusätzlich belastet. Durch die Verrentung Ihrer Immobilie gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Der Kapitalanleger kümmert sich wie ein Vermieter um die notwendigen Reparaturen.
Unabhängig sein und den Menschen bzw. Organisationen, die einem lieb und wichtig sind, finanziell unter die Arme greifen – das ist der Wunsch vieler Senioren. Mit der Immobilienverrentung können Sie z. B. Unterstützung bei einer bestehenden Immobilienfinanzierung oder für das Studium der Enkelkinder leisten. Aber auch Spenden an Organisationen tätigen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Das notwendige Kapital hätten Sie dafür.
Statistisch gesehen steigt die Wahrscheinlichkeit einer gesundheitlichen Einschränkung mit zunehmendem Alter. Erhebliche Kosten entstehen bei vielen Dingen, die die Sozialversicherungen nicht decken. Chefärztliche Behandlungen, notwendige Medikamente, ein altersgerechter Umbau der Immobilie oder Kosten für Pflegepersonal sind oft mit dem Renteneinkommen nicht zu finanzieren. Die Verrentung der Immobilie verschafft Ihnen hier die notwendige Liquidität, z. B. für eine Pflegekraft im eigenen Zuhause.
Zusätzlich zur oft nicht ausreichenden Rente müssen noch über die Jahre aufgebaute Schulden monatlich abgetragen werden. Ein nicht geringer Teil des Einkommens muss so noch für die Tilgung des Hypothekendarlehens oder andere Kreditverpflichtungen verwendet werden. Durch die Einmalzahlung vom Kapitalanleger können Sie Ihre Schulden tilgen und werden so finanziell unabhängiger.
Mit dem Ruhestand hat man für gewöhnlich mehr Zeit als im Erwerbsleben. In dieser Zeit möchten Sie etwas unternehmen. Sich Sachen gönnen, für die Sie vorher keine Zeit hatten. Etwa Reisen, ein kostspieliges Hobby oder einfach nur ein wenig Luxus. Durch die Immobilienverrentung ermöglichen Sie sich Ihre Vorhaben, ohne aus Ihrem gewohnten Zuhause ausziehen zu müssen.
Es fühlt sich gut an Themen geregelt und abgehakt zu haben. Durch die Immobilienverrentung wohnen Sie noch so lange Sie möchten mietfrei in Ihrer Immobilie und dürfen auch vermieten, wenn Sie mal ausziehen sollten.
Dem Haushalt steht oft deutlich weniger Einkommen zur Verfügung, wenn ein Partner stirbt. Durch die rechtzeitige Verrentung der Immobilie ist der nun verwitwete Partner finanziell gesehen auf der sicheren Seite.
Suchen Sie bestimmte Informationen zur Immobilienverrentung?
Kundenmeinungen
Als einziger Anbieter in der Immobilienverrentung stellen wir uns einer freiwilligen TÜV- und DEKRA- Prüfung. Bewertet und begutachtet werden sämtliche Prozesse, die fachliche Kompetenz inklusive der verständlichen Informationspolitik gegenüber Kunden und Auftraggebern.

Von nun an regelmäßig in Ihrem digitalen Postfach: Unser Expertenwissen zum Thema Immobilienverrentung, exklusive Beiträge, Videos und Podcasts. Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt auf dem Laufenden. Ob virtuell oder in Ihrer Nähe, freuen Sie sich auf unsere Veranstaltungen!
Aus unserer Mediathek
Wohnungsrecht bei Zwangsversteigerung verstehen
Wenn eine Immobilie mit Wohnrecht belastet ist oder vermietet wurde, entsteht oft die Annahme, dass der Verbleib in der Immobilie dauerhaft gesichert ist. Viele Eigentümer, Senioren und Kapitalanleger verlassen
WeiterlesenRentenstopp in Österreich: Droht auch Deutschland ein ähnlicher Sparkurs?
Österreich hat angekündigt, die Rentenerhöhungen in 2026 zu deckeln. Viele sprechen von einem Rentenstopp. Diese Entscheidung sorgt auch in Deutschland für Aufmerksamkeit, weil sie zeigt, wie selbst leistungsfähige Systeme
WeiterlesenEngel & Völkers stoppt Teilverkauf – Folgen für Eigentümer
Der Teilverkauf von Immobilien wurde in den letzten Jahren als einfache Möglichkeit beworben, Kapital aus dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu lösen. Besonders für Menschen im Ruhestand
WeiterlesenSteuer Rentner 2025: Was Ruheständler wissen müssen
Viele Menschen gehen davon aus, dass sie im Ruhestand keine Steuern mehr zahlen müssen. Doch tatsächlich sind immer mehr Rentner in Deutschland steuerpflichtig. Das liegt an der nachgelagerten Besteuerung,
WeiterlesenImmoScout WohnBarometer Q2 2025 – Immobilienmarkt im Aufwind!
Das aktuelle ImmoScout WohnBarometer für das zweite Quartal 2025 zeigt: Der Immobilienmarkt in Deutschland befindet sich im Aufwind. Nach einer Phase verhaltener Entwicklungen ziehen die Preise wieder an, und
WeiterlesenTricks, um früher in Rente zu gehen
Für viele Menschen ist die Vorstellung verlockend, einige Jahre vor dem offiziellen Renteneintrittsalter aus dem Arbeitsleben auszusteigen. Die gewonnene Zeit kann für Reisen, Familie, Hobbys oder einfach mehr Ruhe
WeiterlesenDEGIV-Academy | Kurs: Einstieg Immobilienverrentung
Verstehen Sie die Vorteile der Immobilienverrentung – Lernen Sie, wie Sie Kapital freisetzen und gleichzeitig in Ihrer Immobilie bleiben können.
Entdecken Sie die besten Verrentungsmodelle – Nießbrauch, Wohnungsrecht, Leibrente & mehr: Finden Sie das passende Modell.
Profitieren Sie von Expertenwissen – Alles, was Sie über rechtliche und finanzielle Aspekte wissen müssen, anschaulich erklärt.